Veranstaltungen

Bezirksversammlungen

Die nächsten Termine sind derzeit in Planung und werden zeitgerecht bekanntgegeben.

Berufsbildungsprojekte

Die vor Ort geplanten Informationsveranstaltungen zu den Berufsbildungsangeboten des DG Haustechnik finden vorerst nicht statt. Alternativ bieten wir bei Bedarf gerne Web-Meetings an.

Interessenten melden sich bitte bei Uta Weil.

Mitgliederversammlung 2023

Die diesjährige Mitgliederversammlung findet am 7. und 8. Dezember 2023 in Düsseldorf statt.
Ihr Ansprechpartner in der Geschäftsstelle ist Bernd Werschmöller.

Wettbewerb „Azubi des Jahres“

Wir suchen die Besten

Der Wettbewerb Azubi des Jahres des DG Haustechnik geht 2023 in die 21. Runde. Rund 100 Auszubildende im letzten Lehrjahr sind für den Wettbewerb angemeldet; die schriftliche Online-Prüfung findet am 27. Januar 2023 statt – zeitgleich, bundesweit. Die Besten Acht werden dann am 16./17. Mai 2023 zum Endausscheid nach Bonn eingeladen.

Details zu Ablauf und Anmeldung finden sich auch in unserem Flyer.

Rückblick 2022

Die Besten Acht der schriftlichen Prüfung stellten sich am 19. Mai 2022 in Bonn persönlich den kritischen Fragen der Fachjury. Das entscheidende Quäntchen überzeugender waren am Ende Stefanie Steinmeyer (Platz 1, Eisen-Fischer GmbH), Dajana Tica (Platz 2, Reisser AG) und David Bauer (Platz 3, Gienger München KG). Besonders schön war in diesem Jahr die mitgereiste Unterstützung für die Auszubildenden: Ausbildungsverantwortliche, Eltern und Vertreter der Geschäftsführung hatten es sich nicht nehmen lassen, ihre besten Auszubildenden nach Bonn zu begleiten und beim abschließenden Mittagessen und Jubiläums-Fotoshooting persönlich zu unterstützen (Pressemitteilung).

Vlnr: Matti Stejskal (Cordes & Graefe KG, Jury), Oliver Röpkes (Friedrich Detering GmbH), Laura Ribas-Vicaria (Dr. Kurt Korsing GmbH & Co. KG), Achim Laubenthal (DG Haustechnik, Jury), Stefanie Steinmeyer, Tristan Gilmer (Richter+Frenzel Aschaffenburg GmbH), Dajana Tica, Uta Weil-Kliebisch (DG Haustechnik, Jury), David Bauer, Julia Göpfert (Richter+Frenzel Landshut GmbH) und Magdalena Naser (Richter+Frenzel Würzburg GmbH) | Foto: Georg Lopata / DG Haustechnik 2022

DG Haustechnik Golfcup

Ein Highlight auch für Nicht-Golfer!

Der nächste Golfcup des DG Haustechnik findet voraussichtlich 2023 statt. Informationen zu Veranstaltungsort und Termin werden rechtzeitig bekanntgegeben.

Eingerahmt wird der Golfcup vom Begrüßungsabend am Vortag sowie der Siegerehrung mit Dinner am Turniertag.

Sie sind noch kein Golfspieler?

Kein Problem: Zusätzlich zum Turnier bieten wir wie immer einen Schnupperkurs unter fachkundiger Anleitung eines Profis an.

Möchten Sie an dem Golf-Turnier oder dem Schnupperkurs teilnehmen, wenden Sie sich bitte telefonisch oder per Mail in der Geschäftsstelle an Bernd Werschmöller (0228 62905-12).

Seminar Manager Haustechnik 2023

Seit 2011 bereitet der DG Haustechnik junge Nachwuchskräfte seiner Mitgliedsunternehmen mit diesem Seminarprogramm in kurzer Zeit umfassend auf eine zukünftige Führungsposition vor.

Welche Voraussetzungen sollten die Teilnehmer mitbringen?

  • abgeschlossene Berufsausbildung
  • Berufserfahrung im SHK-Großhandel
  • Alter zwischen 25 und 40 Jahren
  • Bereitschaft zu Weiterbildung und Teamarbeit

Wann findet das aktuelle Seminar statt?

  • 9. bis 13. Januar 2023 (Markt, Jura)
  • 30. Januar bis 3. Februar 2023 (Jura, Angewandte BWL)
  • 6. bis 10. März 2023 (Kommunikation, Abschlusspräsentation)

Wir informieren Sie an dieser Stelle, sobald die Termine für das nächste Seminar feststehen.

Tag des Bades

Der nächste bundesweite „Tag des Bades“ findet am 16. September 2023 statt.

Mehr Informationen unter
www.sanitaerwirtschaft.de
| www.gutesbad.de 
www.tagdesbades.de
bade-tag.de

Tagungen des Perspektivteams Haustechnik

Die nächsten Tagungen des Perspektivteam Haustechnik finden 2023 statt. Anregungen zu Tagungsorten und Schwerpunktsetzungen können jederzeit an die Geschäftsstelle gesendet werden.

Kennen Sie unsere Tagungen schon? Zweimal im Jahr bieten wir als Verband jungen Führungskräften mit attraktiven Workshops nicht nur ein komprimiertes Fortbildungsprogramm, sondern auch eine wichtige Plattform für den gegenseitigen Austausch.

Haben Sie in Ihrem Unternehmen junge Nachwuchskräfte, die …

… Freude an aktuellen Themen rund um die SHK-Branche haben?
… Sie besonders fördern wollen?
… Sie an die wichtige Arbeit Ihres Fachverbandes heranführen möchten?
… Teil unseres DG Haustechnik-Netzwerks werden sollen?

Dann sind sie beim Perspektivteam Haustechnik genau richtig! Interesse? Bitte wenden Sie sich in der Geschäftsstelle an Uta Weil-Kliebisch.